Knoblauch-Soße

Menge für ca. 400 ml:

  • 2 Eigelb
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • ½ TL Senf
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 1 Prise Pfeffer
  • 140 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • ca. 200 g griechischer Joghurt
  • 4 Knoblauchzehen

Halbe Menge (ca. 200 ml):

  • 1 Eigelb
  • ½ EL frisch gepresster Zitronensaft
  • ¼ TL Senf
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Zucker
  • 1 kleine Prise Pfeffer
  • 70 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • ca. 100 g griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen

Alle Zutaten (sollten Zimmertemperatur haben) bis auf Öl, Joghurt und Knoblauchzehen in ein hohes Rührgefäß füllen und kurz verquirlen.
Dann den Handmixer auf die höchste Stufe stellen und das Öl ganz langsam und in einem dünnen Strahl in das Gefäß fließen lassen und dabei stetig weiterrühren. Die Masse sollte dickflüssiger werden, wie eine Mayonnaise.
Nun 1:1 griechischen Joghurt dazugeben (bei 200 ml Masse 200 ml Joghurt dazugeben) und kurz verrühren.
Am Ende die Knoblauchzehen mit einer feinen Reibe in die Soße geben und vermischen.

Die Soße kalt stellen und kurz durchziehen lassen, damit sich das Knoblauch-Aroma entfalten kann.

Tipp: Dazu passen ganz einfache Möhren-Sticks, der beste Snack abends zum Fernsehschauen!

Misslungen?

Sollte die Masse gerinnen, kann man mit einem Eigelb neu anfangen. Dies kurz (mit einer Prise Salz) verquirlen, unter Rühren einige Tropfen Öl hinzugeben (um die Emulsion zu erzeugen) und dann sehr langsam die „misslungene“ Masse dazugeben und auf hoher Stufe verrühren.